
Eberhard Schrempf
Eberhard Schrempf ist Kulturmanager, Creative Industries Experte und Design Aficionado. Er war Vize-Intendant und Geschäftsführer der Graz 2003 Kulturhauptstadt Europas GmbH und ist seit 2007 Direktor des Netzwerks „Creative Industries Styria“.
Er hat in dieser Funktion das Festival „Designmonat Graz“ entwickelt und die erfolgreiche Bewerbung der Stadt Graz zur UNESCO City of Design zu verantworten sowie viele innovative Projekte und Formate entwickelt. Schrempf berät zahlreiche Unternehmen und Institutionen in den Bereichen Kreativität, Design und Management.
Er ist externer Lehrbeauftragter am Institut für Design und Kommunikation an der FH Joanneum, Querdenker und Gastredner auf zahlreichen internationalen Konferenzen.
Josef Rauch
Josef Rauch ist geschäftsführender Gesellschafter von JUM Communications. Grafik-Designer, Ideenlieferant, Netzwerker und bezeichnet sich selbst als „Werbe-Dino“.
Nach 5 Jahren Ausbildung in der HTBL Graz Ortweinschule Abteilung Grafik-Design war er anschließend drei Jahre in einer Grazer Werbeagentur tätig.
1990 Gründung der Werbeagentur josefundmaria mit Geschäftspartner Heribert Maria Schurz.
Die Schwerpunkte liegen in den Bereichen Print-, Corporate und Green Design – seit über 30 Jahren. Vielfach mit nationalen und internationalen Preisen ausgezeichnet.
MOTTO: Jede Arbeit braucht eine gute Idee. Und eine gute Idee braucht eine genauso gute Erzählung.


Tomislav Bobinec
Als Experte für Corporate Design, Editorial Design, Typographie und Ausstellungsdesign hat Tomislav Bobinec mehr als 30 Jahre Erfahrung im Kommunikationsbereich und gründete 2013 sein Designstudio i say no to cheap design, das Kunden weltweit auf dem Weg zu einer gesunden Wahrnehmung für Design- und Kommunikationsstrategien unterstützt.
Bobinec lehrt seit vielen Jahren am Institut für Design und Kommunikation der Fachhochschule Joanneum University of Applied Sciences im Bachelorstudiengang Informationsdesign und im Masterstudiengang Ausstellungsdesign.
Neben zahlreichen internationalen Projekten ist seine Arbeit auch in Graz zu sehen: Von ihm entworfen und umgesetzt wurden unter anderem die im Zuge der Europäischen Kulturhauptstadt 2003 implementierten Grußschilder auf der A2 und der A9 bei Graz, das Ausstellungs- und Editorial Design für The Orange Age im designforum Steiermark und das Corporate re-Design der Kunstuniversität Graz, in Kooperation mit Studio Bleifrei.
Andreas Kulmer
Andreas Kulmer absolvierte eine HTBLA und anschließend ein Wirtschaftsstudium.
2008 übernahm er die Produktionsleitung bei ETIVERA Etikettenproduktion.
Als Innovationstreiber in der Branche setzt man immer neue Maßstäbe bei der Einführung von neuen Technologien.
Der installierte Maschinenpark ist in Österreich einzigartig und ermöglicht es den Kunden Lösungen anzubieten, welche auf konventionellen Maschinen oft bisher nicht denkbar waren.









